* erforderliches Feld

07. Juni 2024

Wer von uns wäre nicht gerne ein Genie, ohne etwas dafür tun zu müssen? Im Schlafen zu lernen klingt daher zu schön, um wahr zu sein. Wir verraten dir, welche Schlafphasen für das Erlenen neuer Fähigkeiten und das Festigen von neuem Wissen wichtig sind.

Weiterlesen
29. Mai 2024

Die meisten Menschen verbinden mit Schlaf wohltuende Erholung und Entspannung. Doch für einige ist die Nachtruhe ein Auslöser von Stress und Anspannung. Wir gehen dem Phänomen Hypnophobie auf den Grund und decken mögliche Ursachen hinter der Schlafangst auf sowie hilfreiche Tipps zum Umgang, damit Schlaf wieder erholsam wird. 

Weiterlesen
23. Mai 2024

Nächtliche Wadenkrämpfe sorgen für ein unsanftes Erwachen. Wenn deine Waden schmerzhaft zu brennen beginnen, bist du mit einem Mal hellwach. Wir verraten dir, was gegen nächtliche Wadenkrämpfe hilft, sodass du bald wieder süße Träume genießen kannst.

Weiterlesen
03. Mai 2024

Viele denken bei mehr Komfort im Schlaf und luxuriöser Liegefläche direkt an breite Betten, aber auch die Länge spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Mit dem Lattenrost 100x220 cm kommen vor allem große Menschen in den Genuss von höchster Schlafqualität. Ob für Singles oder Paare – der Lattenrost ist vielseitig einsetzbar und bietet dir Komfort der Extraklasse.

Weiterlesen
17. April 2024

Eine heiße Dusche oder ein warmes Schaumbad am Abend sind so entspannend, dass man versucht ist, hinterher einfach mit nassen Haaren schlafen zu gehen. Was ist schließlich schon dabei? Wir verraten dir, warum das Schlafen mit nassen Haaren lieber eine Ausnahme bleiben sollte.

Weiterlesen
05. April 2024

Tut uns ausschlafen gut oder schadet es unserer Gesundheit? Erfahre jetzt, weshalb ausschlafen dein Wohlbefinden stärkt – und genieße deinen langsamen Start in den Tag ganz ohne Reue.

Weiterlesen
12. März 2024

Ist zu viel Schlaf bloß ein Mythos? Oder steckt doch mehr dahinter? Idealerweise hilft die optimale Nachtruhe Körper und Geist dabei, sich zu regenerieren und genügend Kraft für den nächsten Morgen zu tanken. Verständlich daher, dass wir weder zu wenig noch zu viel Nachtruhe erhalten möchten. Kann man zu ausgeschlafen, zu energiegeladen sein? Oder stellen sich ganz andere, vielleicht sogar negative Folgen ein, wenn man mehr schläft, als einem gut tut?

Weiterlesen
29. Februar 2024

Schlafapnoe macht eine entspannte Nachtruhe zur Herausforderung. Viele Betroffene des Syndroms, das durch nächtliche Atemaussetzer gekennzeichnet ist, berichten von dauerhaft schlechtem und unruhigem Schlaf. Wir verraten dir, wie du eine Schlafapnoe erkennen und erfolgreich behandeln kannst, damit du nachts endlich wieder Tiefenentspannung genießt. 

Weiterlesen
28. Februar 2024

Hast du dich schon einmal mit der Schlafphasen-Dauer beschäftigt? Pro Schlafzyklus verläuft unser Schlaf in verschiedenen Phasen, während derer unterschiedliche Prozesse in unserem Körper ablaufen. Von den unterschiedlichen Schlafphasen ist besonders die Tiefschlafphase wichtig für unsere körperliche Regeneration. Erfahre hier, woran du richtig guten Tiefschlaf erkennst.

Weiterlesen