* erforderliches Feld

27. März 2024

Viele Menschen genießen eine Tasse Kaffee am Morgen als Wachmacher, denn die anregende Wirkung macht uns morgens munter und erleichtert uns den Start in den Tag. Doch wie lange wirkt Koffein eigentlich im Körper? Wir verraten dir die Halbwertszeit von Koffein, damit du einschätzen kannst, wann es Zeit für die letzte Tasse Kaffee ist. 

Weiterlesen
26. März 2024

Die Arme schlafen nachts ein und du spürst deine Hände nicht mehr – fast jeder ist schon einmal nachts wach geworden und hat dieses unangenehm kribbelnde Gefühl in seinen Extremitäten erlebt. Wir verraten dir, was zu diesem Phänomen führen kann und wie du dem unangenehmen Gefühl vorbeugen kannst. 

Weiterlesen
12. März 2024

Ist zu viel Schlaf bloß ein Mythos? Oder steckt doch mehr dahinter? Idealerweise hilft die optimale Nachtruhe Körper und Geist dabei, sich zu regenerieren und genügend Kraft für den nächsten Morgen zu tanken. Verständlich daher, dass wir weder zu wenig noch zu viel Nachtruhe erhalten möchten. Kann man zu ausgeschlafen, zu energiegeladen sein? Oder stellen sich ganz andere, vielleicht sogar negative Folgen ein, wenn man mehr schläft, als einem gut tut?

Weiterlesen
11. März 2024

Mit Kontaktlinsen schlafen ist ungesund, oder? Vielleicht hast du dich schon einmal in dem Dilemma befunden, dass du dich einfach nur in dein Bett fallen lassen wolltest – ohne die Kontaktlinsen vorher rauszunehmen. Wir verraten dir, was beim Tragen von Kontaktlinsen über Nacht passiert.

Weiterlesen
05. März 2024

Wenn deine Kinder langsam größer werden, stellt sich dir vielleicht die Frage: Ab wann sollte es keinen Mittagsschlaf mehr für die Kleinen geben? Wir verraten dir, ab wann deine Kinder groß genug sind, um ihren spannenden Alltag ohne Mittagsschlaf zu bestreiten.

Weiterlesen
29. Februar 2024

Schlafapnoe macht eine entspannte Nachtruhe zur Herausforderung. Viele Betroffene des Syndroms, das durch nächtliche Atemaussetzer gekennzeichnet ist, berichten von dauerhaft schlechtem und unruhigem Schlaf. Wir verraten dir, wie du eine Schlafapnoe erkennen und erfolgreich behandeln kannst, damit du nachts endlich wieder Tiefenentspannung genießt. 

Weiterlesen
21. Februar 2024

Schlafprobleme bei Kindern lassen viele Eltern ratlos zurück. Woran liegt es nur, dass der eigene Nachwuchs nicht einschlafen kann, mehrmals pro Nacht aufwacht oder tagsüber ständig müde ist? Wir verraten dir, woran du erkennst, ob dein Kind einfach nur ein paar Nächte schlechter schläft als sonst, oder ob es sich um ernsthafte Schlafprobleme handelt. 

Weiterlesen
08. Februar 2024

Nachts entspannt in den Schlaf gleiten und morgens gut erholt aufwachen – Wir alle wünschen uns, gesund zu schlafen. Wie dir das gelingt, erklären wir dir hier.

Weiterlesen
24. Januar 2024

Der eine schläft zusammengerollt wie ein Baby, der andere ausgestreckt wie ein Seestern… Was sagt die Schlafposition über deinen Charakter aus? Wir gehen der Sache auf den Grund!

Weiterlesen