Auf der Seite schlafen über 60 Prozent aller Menschen. Damit ist die Seitenlage die beliebteste Schlafposition. Wir verraten dir, welche Matratze für Seitenschläfer optimal ist und worauf du bei der Wahl achten solltest.
Da wacht man morgens guter Dinge auf und dann das: Rückenschmerzen nach dem Aufstehen machen sich bemerkbar. Welche Gründe können hinter Rückenschmerzen nach dem Schlafen stecken? Wir verraten dir, wie du gängige Ursachen vermeidest.
Du suchst nach einer neuen, guten Matratze und findest in dem Dschungel an unzähligen Optionen und Extrafunktionen einfach nicht die, die deine Ansprüche rundum erfüllt? Bühne frei für die myNap-Matratzen! Ohne viel Zeit für Entscheidungen im Detailbereich zu verschwenden, kannst du mit myNap direkt entspannten Schlaf und ein komfortables Liegegefühl genießen.
In der Nacht wechseln wir unsere Schlafposition zwischen 30 und 60 Mal. Ganz schön viel, oder? Der Körper braucht die Bewegung im Schlaf, damit Gelenke und Muskeln gleichmäßig entlastet werden und sich der Körper gut erholen kann.
Dass sich Liegegefühl und Komfortbedürfnis mit zunehmendem Alter verändern, ist keine Seltenheit. Wenn die gewohnte Matratze plötzlich drückt und das Zubettgehen beschwerlicher wird, kann ein Seniorenbett die ideale Lösung sein. Aber was steckt eigentlich dahinter?
Sollte meine Matratze hart oder weich sein, damit sie zu mir passt? Wir geben dir einige Tipps, um die Frage zu klären, ob du deine Matratze lieber in weich oder hart wählen solltest, um dein Schlaferlebnis zu perfektionieren.
Wenn von den unterstützenden Eigenschaften eines Lattenrosts gesprochen wird, begegnet einem häufig der Begriff „Lordose“. Doch warum genau ist eine Lordosenstütze wichtig und wie kannst du sie richtig einstellen?
Wir schlafen ein Drittel unseres Lebens, ganz schön lange wie wir finden. Um ausreichend Energie für den Tag zu tanken, muss unbedingt eine gute Matratze her. Eine, die das Leben ein kleines bisschen schöner macht.